Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

Was wird bei der Manuellen Therapie gemacht?

Bei der Manuellen Therapie behandelt der Therapeut Schmerzen und Bewegungseinschränkungen gezielt mit speziellen Handgriffen. Durch gezieltes Mobilisieren, Dehnen und Manipulieren von Gelenken und Muskeln werden Bewegungseinschränkungen gelöst und Schmerzen gelindert. Ziel ist es, die natürliche Beweglichkeit des Körpers wiederherzustellen und die Funktionsfähigkeit zu verbessern.

Wann ist Manuelle Therapie sinnvoll?

Manuelle Therapie ist sinnvoll, wenn Patienten unter Schmerzen und Bewegungseinschränkungen des Bewegungsapparates leiden. Typische Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, Muskelverspannungen oder Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen. Diese Therapieform wird von Physiotherapeuten durchgeführt und ist besonders dann empfehlenswert, wenn eine gezielte manuelle Behandlung notwendig ist, um die Beschwerden zu lindern und die Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Vor Beginn der Manuellen Therapie sollte jedoch eine genaue Diagnose gestellt werden, um eine individuell angepasste Behandlung zu gewährleisten.

Ist Manuelle Therapie gleich Massage?

Nein, manuelle Therapie ist nicht gleich Massage. Obwohl beide Therapieformen mit Handgriffen am Körper des Patienten arbeiten, haben sie unterschiedliche Ziele und Techniken. Ziel der Manuellen Therapie ist es, Gelenke und Muskeln gezielt zu mobilisieren und Bewegungseinschränkungen zu lösen. Die Massage hingegen dient vor allem dazu, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Die Manuelle Therapie ist in der Regel aktiver und arbeitet mit gezielten Bewegungen, während die Massage eher passiv ist.

Manuelle Therapie

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Manuelle Therapie?

Krankengymnastik (auch Physiotherapie genannt) ist eine umfassende Therapieform, die verschiedene Behandlungsmethoden zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung des Bewegungsapparates umfasst. Die manuelle Therapie ist eine spezielle Technik innerhalb der Physiotherapie. Während die Krankengymnastik verschiedene Übungen und Maßnahmen zur Behandlung einsetzt, konzentriert sich die Manuelle Therapie gezielt auf die Anwendung spezieller Handgriffe zur Mobilisation von Gelenken und Muskeln.