Lymphdrainage
Bei dieser Form der physiotherapeutischen Behandlung geht es primär um den
Abtransport von Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe. Bei der Manuellen Lymphdrainage
unterstützt der Physiotherapeut mit gezielten Griffen den Abfluss und die Funktion der
Lympfgefäße. Oft treten Schwellungen an den Armen oder Beinen auf. Durch die
Behandlung können die Schwellung und die oft damit einhergehenden Schmerzen und
Bewegungseinschränkungen gelindert werden. Zusätzlich kann nach der Lymphdrainage
eine Kompressions-Bandagierung zur Ergebnissicherung erfolgen. Die Manuelle
Lymphdrainage ist ein wichtiger Pfeiler der Komplexen Physikalischen
Entstauungstherapie.